ACHTUNG
Ich versuche, auf den Bildern Koordinaten, wichtige Hinweise und Objekte unkenntlich zu machen. Ebenso versuche ich, in den Texten nichts zu verraten. Bedenkt aber bitte, dass ich dennoch nicht für eine vollständige Spoiler-Verhinderung sorgen kann. Gerade die Bilder verraten oft viel über die Umgebung und können somit Dinge zeigen, die ihr vielleicht gar nicht sehen wollt. Wenn ihr also nichts von der zum Cache gehörenden Umgebung wissen wollt, dann lest den entsprechenden Beitrag einfach nicht.
Nach dem traditionellen Dönerstag-Event planten Ludi_Lb80, TeamReiter, Opadiddi, Pischdi und ich, ein paar Caches einzusammeln, bevor wir dann einen Nachtcache angehen wollten. Wir fuhren dazu Richtung Mirow. Auf der Strecke nahmen wir gleich noch einen mit, den Pischdi und Opadiddi auf der Liste hatten. Dieser Cache hieß IDentity. Natürlich schrieben sich alle anderen gleich mit ins Logbuch. Wir waren ja schließlich schon mal vor Ort und mitgesucht haben wir auch. Das Rätsel sah ich mir den Tag danach trotzdem noch einmal an. Das war nicht schwer zu knacken. Anschließend folgte die „Urzeitliche Wanderung“-Reihe. Dazu gehören folgende Caches.
Die nächste Runde, die wir angingen hieß „Kreative QR Code Herausforderung“. Dabei waren folgende Caches:
- Kreative QR Code Herausforderung #1
- Kreative QR Code Herausforderung #2
- Kreative QR Code Herausforderung #3
- Kreative QR Code Herausforderung #4
- Kreative QR Code Herausforderung #Bonus
Die Rätsel bei Nummer eins bis drei waren für mich leicht zu lösen. Bei Nummer vier und dem Bonus gestaltete sich das schon schwieriger. Die Art des Rätsels hatte ich so noch nicht, deswegen war erst ein Tipp vonnöten, um Nummer vier und den Bonus lösen zu können. Für alle diese Caches war eine Leiter nötig. Diese hatten wir selbstverständlich dabei und so konnten wir alle Caches bei immer größer werdender Dunkelheit einsammeln.
Nun ging es zum Nachtcache. Der Typ des Rätsels ist nicht so meines, hier hatte ich ein wenig Hilfe. Aber dann war natürlich wieder alles logisch. Am Zielort angekommen suchten wir den ersten Hinweis. Die vorherigen Logeinträge beschrieben Hundekotbeutel in der Nähe des Hinweises. Keine Ahnung, was diese Cacher dort suchten, aber der Hinweis war von Kotbeuteln weit entfernt. Dennoch war es nicht so leicht, etwas zu finden. Letztlich hatte Ludi_Lb80 die Idee, wo er sein könnte. Nun musste nur noch der Behälter geborgen werden. Das war eine ziemliche Fummelarbeit, aber Opadiddi hatte alle benötigten Werkzeuge dabei. Während er dann seine Ausrüstung wieder zusammenpackte, lösten TeamReiter und Ludi_Lb80 das Rätsel. Das war zum Glück nicht allzu schwer und so konnten wir uns auf den Weg zu Station 2 machen.
Das CM ließen wir dann auf einem Parkplatz stehen und gingen zu Fuß weiter. Für den nächsten Hinweis war nur ein guter Blick nötig und den hatte Pischdi. Nach etwas Suchen entdeckte er die nötigen Koordinaten für Station 3.
Eine kurze Wanderung später sahen wir etwas, das uns erleuchtete und uns die Möglichkeit gab, an Station 4 zu kommen. Allerdings schieden sich hier die Geister, da es durchaus zwei Optionen zur Interpretation des Gefundenen gab. Letztendlich setzte sich die Mehrheit durch und sollte damit recht behalten.
An Station 4 angekommen gab es prinzipiell nicht viele Alternativen, an denen etwas zu finden sein könnte. Das Problem war jedoch, dass eine der wenigen Alternativen sehr lang war und sich der Suchradius dadurch vergrößerte. Aber Opadiddi gab nicht auf und hatte dann den richtigen Griff.
Für die nächsten Koordinaten benötigten wir ein paar Stunden und Minuten. Und wie die Zeit so voranschritt, wurden die Koordinaten für die letzte Station vor dem Final immer klarer. Der Weg zum Vorfinal war lang. Wir interpretierten zudem den Hinweis im Checker falsch und machten uns deswegen zu Fuß auf den Weg zum Vorfinal. Das brachte den Leuten mit Schrittzählern große Werte ein.
Am Ziel angekommen hatten wir dann das nächste Problem. Wir hatten durch den Interpretationsfehler nicht die benötigte Ausrüstung dabei. Aber wir hatten Pischdi und der ist so gut wie jene Ausrüstung, die fehlte. Die Deutung der Finalinformation gestaltete sich schwieriger, als auf den ersten Blick zu sehen war. Einige unterschiedliche Tabellen musste TeamReiter suchen, bis dann die richtige zum Übersetzen gefunden war. Die Koordinaten deuteten auf einen Punkt ganz in der Nähe. Da aber auch hier eine spezielle Ausrüstung gefordert wurde, waren wir nicht sicher, ob wir das Final überhaupt machen konnten. Bevor wir aber das CM und die Ausrüstung holten, sahen wir uns das Ganze erstmal an.
Vor Ort stellten wir fest, dass es auch ohne Ausrüstung machbar ist, an die Dose zu kommen. Ich gab Ludi_Lb80 meinen Körper und er betrat mich dafür mit Füßen. Eine undankbare Welt ist das…
Aber an die Dose konnte er mittels der Räuberleiter wunderbar herankommen. So trugen wir uns in das Logbuch ein und machten uns auf den Weg zum CM. Mann, war das eine Wanderung. Aber so ein nächtlicher Spaziergang tut ja auch mal gut.
Es war erst ca. 00:15 Uhr. Also noch genug Zeit, um weitere Caches zu suchen. Opadiddi schlug Urban – Experiment # 3 „Kleiner Kubus“ vor. Alle waren mit einverstanden, also ab dafür. Zehn Minuten später parkten wir das CM und machten uns auf die Suche. Die Kunst bei Urban Caches ist es, an auffälligen Plätzen zu cachen, ohne aufzufallen. Gar nicht so leicht und selbst um halb eins in der Nacht sind hier noch Muggel unterwegs. Aber Opadiddi entdeckte die Dose und schon standen wir im Logbuch.
So, einer geht noch, oder? Klar, wir wollten ja nicht umsonst hier hergekommen sein. #2 Tribute to Team Kranich NC stand noch auf der Liste. Also hin da. Die „Straße“ dort hin war katastrophal und die letzten Meter gingen wir dann zu Fuß. Aber was wir dort vorfanden, war eine schöne Bastelei und eine tolle Idee. Ludi_Lb80, Pischdi und Opadiddi holten dann die Dose in feinster Fummelarbeit heraus.
Jetzt wurde es aber wirklich Zeit für die Rückfahrt. Eine sehr gelungene Tour. Ein Dank an Opadiddi, Ludi_Lb80, Pischdi und TeamReiter für diese tolle Cacherunde. Mit euch, gerne wieder!

Schreibe einen Kommentar